Heiligenhaus – marode Immobilie wiederbelebt

Das Objekt an der Talburgstraße 27 in Heiligenhaus ist eine klassische Schrottimmobilie, die über die Jahre heruntergewirtschaftet wurde und von den ehemaligen Mieter*innen sich selbst überlassen wurde. Nachdem wir das Haus gekauft hatten, stellten wir fest, dass diverse Holzbalken morsch waren, das Gebäude also einsturzgefährdet war und deshalb bis auf das Mauerwerk entkernt werden musste. 
 
Gesagt – getan; und das komplett ohne Baupläne, da es diese nicht mehr gab, sodass wir nach dem Motto „learning-by-doing“ arbeiten mussten. 
 
Zusätzlich zu dem Bauschutt holten wir 25 Container Schrott und Müll aus dem Haus und dem Garten. Über ein Jahr hat die Kernsanierung und Renovierung gedauert, denn wir wurden nicht nur einmal von „bösen Überraschungen“ aufgrund der schlechten Substanz zurückgeworfen. Nach einer massiven Entkernung bauten wir das Haus von Grund auf neu auf, versuchten dabei den klassischen Stil beizubehalten und mit modernen Elementen zu ergänzen. 
 
Bei diesem Neuaufbau versetzten wir die Badezimmer in den Wohnraum, denn diese waren zuvor auf halber Treppe gelegen und diese alten Bäder machten wir zu Hauswirtschaftsräumen; also machten eine neue Modellierung des Hauses. In diesem Zuge bauten wir auch den Dachboden aus, dämmten den Keller, setzen neue Fenster ein und gestalteten eine neue Fassade, die wir in einem modernen grau mit beigen Applikationen strichen. Dabei setzen wir stets auf gute Qualität und hochwertige Materialien, um einen langfristigen Erhalt zu garantieren. 
 
Nach der Sanierung des Hauses widmeten wir uns der Einfahrt und dem Garten sowie dem Abschnitt der Talburgstraße vor dem Haus, um einen modernen und gepflegten Gesamteindruck zu gewährleisten.